

Wächter:in der frühen Zeit
Ausbildung in der prä- und perinatalen Psychologie & Körperarbeit

Herzlich willkommen
Schön, dass du hier bist und dich für unsere Ausbildung interessierst.
Unser Herzensanliegen ist es, das tiefe Wissen über unsere frühesten Prägungen – von der Zeugung bis zum Spracherwerb – weiterzugeben und erfahrbar zu machen.
Neueste neurobiologische Erkenntnisse bestätigen, dass diese frühen Erfahrungen tief in unserem Körpergedächtnis gespeichert sind. Sie prägen, wie wir fühlen, lieben, in Beziehung treten und mit Stress umgehen – und beeinflussen damit unser gesamtes Leben.
Diese Ausbildung lädt dich ein, den Wurzeln deines eigenen Seins zu begegnen. Du bist eingeladen, alte Muster zu erkennen, festgehaltene Energie zu lösen und Heilung geschehen zu lassen – für dich selbst und für die Menschen, die du begleitest.
Besonders für Fachpersonen, die Frauen und Familien rund um Schwangerschaft und Geburt begleiten, ist dieses Wissen wertvoll. Denn in dieser Zeit berühren werdende Mütter oft unbewusst ihre eigenen frühen Erfahrungen. Der Körper öffnet sich, wird weich, lässt Altes los und macht Raum für Neues. Früh erlebte Bindungsverletzungen oder Traumatisierungen können sich zeigen – in Ängsten, innerer Unruhe oder körperlichen Beschwerden.
„Heilung geschieht, wenn Körper und Seele wieder miteinander in Kontakt kommen.“
Vielleicht spürst du eine Sehnsucht, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen – zu erinnern, was in dir schon lange auf Heilung wartet.
In dieser Ausbildung verbinden sich prä- und perinatale Psychologie, Körperarbeit und Traumatherapie zu einem heilsamen Weg. Ein Weg, der dich einlädt, dich selbst liebevoll anzunehmen – und das weiterzugeben, was du in dir verwandelt hast.

Diese Ausbildung ist für dich goldrichtig, wenn du..
✔ Menschen therapeutisch begleitest und einen neuen, tiefgreifenden Ansatz suchst.
✔ Mit Kindern arbeitest (Pädagog:innen, Erzieher:innen) und verstehen möchtest, wo manche Verhaltensmuster in der frühesten Zeit geprägt sind
✔ Als Hebamme oder Doula Frauen & Familien begleitest und ihnen helfen möchtest, ihre eigenen Prägungen zu erkennen und bewusstere Entscheidungen zu treffen.
✔ Dich selbst tiefer erforschen möchtest, um alte Muster zu lösen und mehr innere Klarheit zu gewinnen.
✔ Ein starkes Interesse für die frühe Zeit hast und neugierig bist, wie tief diese Erfahrungen unser Leben beeinflussen.

Unsere Arbeit verbindet prä- und perinatale Psychologie mit körperorientierten und traumasensiblen Methoden.
Wir schaffen Räume, in denen tiefe Prozesse behutsam erfahrbar werden – sowohl für deine eigene Entwicklung als auch für die professionelle Begleitung anderer.
In dieser Ausbildung widmen wir uns ganz intensiv den prägenden Phasen des Lebens:
der Zeugung, Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und frühen Kindheit.
Wir erforschen, welche Spuren diese Zeiten im Körper und in der Seele hinterlassen,
wie sie als Grundmelodie unser späteres Leben beeinflussen
und wie wir Heilung in diese frühen Schichten bringen können.
Dabei betrachten wir unter anderem:
🔸 wie sich eine interventionsreiche Schwangerschaft oder Geburt auf Mutter und Kind auswirken kann,
🔸 welche Bedeutung es hat, ob ein Mensch in Bewusstsein, Liebe und Verbindung oder in Ablehnung empfangen wurde,
🔸 und wie sich unerledigte eigene Themen auf unsere Begleitung auswirken können.
Jedes Modul bietet die Möglichkeit, deiner eigenen frühen Geschichte zu begegnen und alte, schmerzhafte Prägungen liebevoll zu integrieren.
So entsteht ein tiefer Erfahrungsschatz – für dich selbst und für deine Arbeit mit anderen.
Schwerpunkte der Ausbildung
🔸 Körperbewusstsein & Selbsterfahrung
Tiefste Prägungen sind nicht allein über den Verstand, sondern über den Körper zugänglich.
Darum steht deine eigene körperliche Erfahrung im Zentrum der Ausbildung.
🔸 Traumasensible Begleitung
Du lernst, mit einem tiefen Verständnis für früheste Prägungen und deren Auswirkungen auf das Nervensystem zu arbeiten – achtsam, sicher und ressourcenorientiert.
🔸 Ganzheitlicher Ansatz
Wissenschaftlich fundiertes Wissen verbindet sich mit erfahrungsbasiertem Lernen.
Theorie und Praxis greifen ineinander, sodass ein nachhaltiger Zugang zu den Themen entsteht.
🔸 Integration & Praxisbezug
Ob für Therapeut:innen, Hebammen, Doulas oder Menschen auf ihrem Selbsterfahrungsweg –
du erhältst Werkzeuge, die sich direkt in deine Arbeit und deinen Alltag integrieren lassen.
Aufbau der Ausbildung
4 Module
-
Einführung in die Prä- und Perinatale Psychologie & Körperarbeit
-
Die Geburt – Bindung und wie sie sich auf das Leben auswirkt -Prägungen & Auswirkungen
-
Schwangerschaft – Die Zeit im Mutterleib - früheste Erfahrungen verstehen
-
Unser Übergang aus der geistigen Welt in die Einnistung
flexibel
Online:
Die theoretischen Inhalte werden in vier Modulen vermittelt
Vor Ort:
Praxistermine 8 mal nach den wünschen der TeilnehmerInnen vereinbar plus Abschlusswoche
Preis
4 Online Module, inklusive WhatsApp Support, persönliche Betreuung bei Fragen:
1.350 €
Ratenzahlung möglich: sprich uns an
Vorteil: 200 € sparen bei Zahlung des Gesamtbetrages.
8 Praxis Wochenenden, inklusive eigener Prozesse:
2880 €
Ratenzahlung möglich: sprich uns an
Vorteil: 220 € sparen bei Zahlung des Gesamtbetrages.
Abschlusswoche inklusiver eigener Prozesse, Getränke & Snacks vor Ort: 500 €
Ratenzahlung möglich: sprich uns an
Vorteil
500 € sparen bei Zahlung des Gesamtbetrages Online & Praxis/Abschluss:
4230 € statt 4730 €
Ausbildungszeiten
Online
Samstag und Sonntag
10:00 - 14 Uhr
Praxis:
Samstag 9:30 - 13:00, 14 - 18 & 19:30 - 21 Uhr
Sonntag 9:30 - 13 Uhr & 14 - 17:00 Uhr
Unterkunft & Verpflegung sind nicht inbegriffen. Je nach Veranstaltungsort gibt es Optionen zur Buchung einer Vollverpflegung. Vor Ort stehen Kaffee, Tee, Obst, Wasser und Snacks kostenfrei zur Verfügung.
Jedes Modul umfasst ein Online-Wochenende mit 8 Stunden, aufgeteilt auf zwei Tage.
-
Neben der Theorie gibt es Übungen, Reflexionsfragen & Kleingruppenarbeiten, um das Wissen direkt zu verankern.
-
Eine WhatsApp-Gruppe ermöglicht den Austausch untereinander und gibt Raum für fachliche Fragen an uns als Ausbildungsleiterinnen
💡 Warum ist die Praxis so wichtig?
Theorie allein reicht nicht aus, um tiefsitzende Prägungen wirklich zu verstehen und sicher mit dieser Methode arbeiten zu können. Deshalb empfehlen wir allen Teilnehmenden, auch an den Praxis-Wochenenden teilzunehmen. Du kannst die Ausbildung auch zur Selbsterfahrung nutzen und somit weniger Praxiseinheiten absolvieren.
Die Praxis-Wochenenden – Deine Erfahrung vertiefen
Erleben statt nur Verstehen
Die Praxis-Wochenenden sind das Herzstück dieser Ausbildung. Hier kommst du in Kontakt mit deinen eigenen gemachten frühen Erfahrungen, lernst wie Körper und Seele sich ausdrücken, Methoden die wichtig sind für diese Arbeit um mit dem gehen zu können was beim gegenüber sich zeigen mag. du lernst Räume zu halten, du integrierst deine eigenen frühen schweren und traumatischen Erfahrungen
Hier kannst du:
✔ Das theoretische Wissen praktisch anwenden und körperlich erleben.
✔ Ein tieferes Verständnis für frühkindliche Prägungen entwickeln.
✔ Eigene Themen in die Integration bringen, um deine Arbeit mit anderen klarer und freier gestalten zu können.
✔ Verhindern, dass du unbewusst deine eigenen Muster mit denen deiner Klient:innen vermischst.
Die Praxis-Wochenenden finden alle 1,5 Monate Samstag bis Sonntag statt.
Um die Methode ganzheitlich zu verstehen und auch dein Zertifikat zu erhalten um mit der Methode arbeiten zu können setzen wir mindestens 6 Praxis Einheiten voraus. Vier Praxiseinheiten sind innerhalb der Ausbildung vorgesehen. Wenn du mit der Methode arbeiten möchtest und dein Zertifikat erhalten möchtest, hast du die Möglichkeit in einer Abschlusswoche die weitere Praxis zu erlernen und gleich in der Leitungsposition anzuwenden.
Die 4 Module
Modul 1
Einführung: die Basis aller weiteren Module um die Prinzipien der Prä- und perinatalen Psychologie zu verstehen
Modul 2
Geburt
Modul 3
Schwangerschaft
Modul 4
Austritt aus der geistigen Welt, Zeugung und Einnistung




Einführung in die prä- perinatale und postnatale Psychologie Traumatheorie nach Peter Levine Körperpsychotherapeutische Einführung Ressourcenarbeit Arbeiten in Gruppen Arbeiten in Einzel-Settings
Geburt in der Geschichte Geburt und die Interventionen in Kontext der Prä und perinatalen Psychologie Geburt aus der Sicht der Babys Geburtsvorbereitung und eigene prä- und perinatale Prägungen die eigene Geburtsgeschichte erfahren und integrieren
Embodiment Kraft der Berührung früheste Traumatisierungen in der Schwangerschaft Ärger, Wut & Aggression Übertragung & Gegenübertragung
Zeugungsenergie und Prägung mit was kommen wir in diese Welt ? Arbeit mit Babys, Kindern & deren Familien
Du kannst vor der Ausbildung als Teilnehmerin zu einem unserer Reise-Workshops kommen um hinein zu fühlen oder auch um bereits in Kontakt mit deinen Themen zu kommen
Nach Abschluss dieser Ausbildung
in der Prä- und perinatalen Psychologie & Körperarbeit
✺ bist du zertifizierte/r Anwender:in für prä- und perinatale Psychologie und Körperarbeit.
✺ Verfügst Du über ein tiefes Verständnis der frühen Lebenszeit – von Zeugung, Schwangerschaft und Geburt bis zu den ersten Entwicklungsphasen – und weißt, wie diese Erfahrungen unser heutiges Leben prägen.
✺ hast Du gelernt, Menschen traumasensibel und körperorientiert zu begleiten – sowohl in Gruppen als auch in Einzelprozessen.
✺ Erkennst Du feine körperliche und emotionale Signale, kannst Räume sicher halten und Menschen sanft durch ihre frühen Themen führen – immer in ihrem Tempo und mit großem Respekt vor ihren Grenzen.
.jpg)
Du bringst die Fähigkeit mit,
✨ achtsame Heilräume zu gestalten,
✨ Prozesse mit tiefer Präsenz zu begleiten,
✨ frühe Prägungen zu erkennen und in die Integration zu führen,
✨ sowie Eltern, Fachpersonen und Menschen in Veränderungsphasen sicher zu unterstützen.
Diese Ausbildung befähigt dich, das Wissen um die frühe Zeit in deine bestehende Arbeit einzubringen – ob als Doula, Hebamme, Therapeutin, Körperarbeiterin, Pädagogin oder einfach als Mensch, der andere auf ihrem Weg zu sich selbst begleitet.
Du gehst aus dieser Ausbildung mit einem neuen, verkörperten Verständnis von Entwicklung, Heilung und menschlicher Verbundenheit hervor – und mit dem Vertrauen, diesen Weg auch für andere zu halten.
Wir sind deine Raumhalterinnen:


Simone ist Heilpraktikerin f. Psychotherapie, Doula, Mama von 4 Kindern und erfahren in der Begleitung von Frauen rund um Schwangerschaft & Geburt (spezialisiert auf prä- und perinatale Psychologie) seit mehr als 8 Jahren. Sie begleitet Frauen in ihren Übergängen im Leben vom Kinderwunsch zur Geburt bis über die Wechseljahre. Sie bietet außerdem eine Fachfortbildung zum Thema Psychische Herausforderungen rund um Schwangerschaft und Geburt an.
Eva ist eine erfahrene systemische Therapeutin und Heilpraktikerin mit umfassender Expertise in Körperpsychotherapie und Traumatherapie. Sie ist spezialisiert auf prä- und perinatale Psychotherapie & Traumatherapie und bringt fundiertes und breit gefächertes Fachwissen sowie langjährige Erfahrung in ihrer Arbeit mit.
